Ansprache
Liebe Freundinnen und Freunde der Nasenarbeit,
wir – die Mitglieder und befreundeten Helfer/innen - unserer Ortsgruppen – Bonn 1911-Buschdorf und Wesseling-Urfeld e.V. freuen uns vom Landesgruppen-Vorstand mit der Durchführung der diesjährigen Landesgruppen-Fährtenhundprüfung beauftragt worden zu sein.
Speziell wir Wesselinger haben irgendwann einmal gesagt, wenn mal keiner von uns auf einer LG-FH führt, dann möchten wir diese Veranstaltung gerne durchführen, und uns damit bei den Mitgliedern des Landesgruppen-Vorstandes für dessen hervorragende Arbeit der letzten Jahre bedanken sowie den Mitgliedern der Ortsgruppen, die eine solche Veranstaltung schon einmal ausgerichtet haben, etwas zurückzugeben.
Wir, die Mitglieder der OG Bonn 1911-Buschdorf und der OG Wesseling-Urfeld e.V., teilen uns nun schon seit geraumer Zeit ein Vereinsheim und ein Übungsgelände. All den Unkenrufen zum Trotz klappt dies hervorragend, deshalb sehen wir unserer jetzigen Aufgabe gelassen entgegen und sind uns sicher, dass wir eine runde Veranstaltung liefern werden.
Für die Bereitschaft unser Hobby zu tolerieren und uns ihren Grund und Boden als Fährtengelände zur Verfügung zu stellen, bedanken wir uns bei den Eigentümern, Besitzern, Landwirten und Jagdpächtern und ganz besonders beim Betriebsleiter des Gutes.
Gerne arbeiten wir mit dem Fährtenbeauftragten Johann Soßalla und dem benannten Leistungsrichter Lajos Földvari zusammen. Beide haben neben ihrer eigentlichen Qualifikation noch weitere Besonderheiten zu bieten, die für diese Veranstaltung sehr von Vorteil sind:
Johann Soßalla (Hans) hat einen sehr stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, gepaart mit einem umfassenden Wissen des Regelwerkes, welches er auch konstruktiv einzusetzen weiß.
Lajos Földvari (Lajos) hat eine besondere „Nase“ für die Fährtenarbeit. Den Ursprung hierfür erfuhren wir vor Jahren auf einer Veranstaltung auf der er erläuterte, dass der Anspruch in der Fährte in seinem Herkunftsland Ungarn deutlich höher ist als in Deutschland, denn dort sind die Boden- und Witterungsverhältnisse wesentlich schwieriger. Bedingt durch die Bilder/Erfahrungen in der Fährte aus seiner Zeit in Ungarn kann er die Qualität einer Nasenarbeit vorzüglich beurteilen und bringt diese dann in Verbindung mit der Prüfungsordnung auf den Punkt.
Nun wünschen wir den Aktiven, dass sie entsprechend ihrem Trainingseinsatzes die verdienten Ergebnisse einfahren. Ihnen/uns allen wünschen wir eine angenehme Zeit!
Roswitha Müller - Vorsitzende der OG Bonn 1911-Buschdorf -
Detlef Czech - Vorsitzender der OG Wesseling-Urfeld e.V. -
wir – die Mitglieder und befreundeten Helfer/innen - unserer Ortsgruppen – Bonn 1911-Buschdorf und Wesseling-Urfeld e.V. freuen uns vom Landesgruppen-Vorstand mit der Durchführung der diesjährigen Landesgruppen-Fährtenhundprüfung beauftragt worden zu sein.
Speziell wir Wesselinger haben irgendwann einmal gesagt, wenn mal keiner von uns auf einer LG-FH führt, dann möchten wir diese Veranstaltung gerne durchführen, und uns damit bei den Mitgliedern des Landesgruppen-Vorstandes für dessen hervorragende Arbeit der letzten Jahre bedanken sowie den Mitgliedern der Ortsgruppen, die eine solche Veranstaltung schon einmal ausgerichtet haben, etwas zurückzugeben.
Wir, die Mitglieder der OG Bonn 1911-Buschdorf und der OG Wesseling-Urfeld e.V., teilen uns nun schon seit geraumer Zeit ein Vereinsheim und ein Übungsgelände. All den Unkenrufen zum Trotz klappt dies hervorragend, deshalb sehen wir unserer jetzigen Aufgabe gelassen entgegen und sind uns sicher, dass wir eine runde Veranstaltung liefern werden.
Für die Bereitschaft unser Hobby zu tolerieren und uns ihren Grund und Boden als Fährtengelände zur Verfügung zu stellen, bedanken wir uns bei den Eigentümern, Besitzern, Landwirten und Jagdpächtern und ganz besonders beim Betriebsleiter des Gutes.
Gerne arbeiten wir mit dem Fährtenbeauftragten Johann Soßalla und dem benannten Leistungsrichter Lajos Földvari zusammen. Beide haben neben ihrer eigentlichen Qualifikation noch weitere Besonderheiten zu bieten, die für diese Veranstaltung sehr von Vorteil sind:
Johann Soßalla (Hans) hat einen sehr stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, gepaart mit einem umfassenden Wissen des Regelwerkes, welches er auch konstruktiv einzusetzen weiß.
Lajos Földvari (Lajos) hat eine besondere „Nase“ für die Fährtenarbeit. Den Ursprung hierfür erfuhren wir vor Jahren auf einer Veranstaltung auf der er erläuterte, dass der Anspruch in der Fährte in seinem Herkunftsland Ungarn deutlich höher ist als in Deutschland, denn dort sind die Boden- und Witterungsverhältnisse wesentlich schwieriger. Bedingt durch die Bilder/Erfahrungen in der Fährte aus seiner Zeit in Ungarn kann er die Qualität einer Nasenarbeit vorzüglich beurteilen und bringt diese dann in Verbindung mit der Prüfungsordnung auf den Punkt.
Nun wünschen wir den Aktiven, dass sie entsprechend ihrem Trainingseinsatzes die verdienten Ergebnisse einfahren. Ihnen/uns allen wünschen wir eine angenehme Zeit!
Roswitha Müller - Vorsitzende der OG Bonn 1911-Buschdorf -
Detlef Czech - Vorsitzender der OG Wesseling-Urfeld e.V. -